SMS-OP-Kittel erreichen durch ihre einzigartige Schichtstruktur ein Gleichgewicht zwischen Flüssigkeitsbeständigkeit und Atmungsaktivität. SMS steht für „Spunbond-Meltblown-Spunbond“ und bezieht sich auf die drei unterschiedlichen Schichten des Stoffes.
Spunbond-Schicht: Die äußere Schicht des SMS-OP-Kittels besteht aus Spunbond-Polypropylenfasern, die eng miteinander verwoben sind, um eine Barriere gegen Flüssigkeiten und Mikroorganismen zu bilden. Diese Schicht sorgt für den anfänglichen Flüssigkeitswiderstand, indem sie Flüssigkeiten wie Blut und Körperflüssigkeiten abstößt.
Meltblown-Schicht: Die mittlere Schicht ist die Meltblown-Schicht, die aus feinen Fasern besteht, die zufällig verteilt und miteinander verbunden sind. Diese Schicht fungiert als Filterbarriere, die Mikroorganismen und kleine Partikel einfängt und blockiert und gleichzeitig Luft durchlässt. Es erhöht die Flüssigkeitsbeständigkeit des Kittels und sorgt gleichzeitig für Atmungsaktivität.
Spunbond-Schicht (Innenschicht): Die Innenschicht ist eine weitere Schicht aus Spinnvlies-Polypropylenfasern. Diese Schicht sorgt für den Komfort des medizinischen Fachpersonals, indem sie eine weiche und atmungsaktive Oberfläche auf der Haut bietet. Außerdem hilft es beim Feuchtigkeitsmanagement, indem es den Schweiß ableitet und so dafür sorgt, dass der Träger relativ trocken bleibt.
Die Kombination dieser drei Schichten ermöglicht es den OP-Kitteln von SMS, Flüssigkeiten, einschließlich potenzieller Verunreinigungen, wirksam zu widerstehen und gleichzeitig Luft und Feuchtigkeitsdampf durchzulassen. Diese Atmungsaktivität verhindert, dass das medizinische Fachpersonal bei längeren Eingriffen überhitzt und sich unwohl fühlt, wodurch das Risiko von Hitzestress verringert wird. Das Gleichgewicht zwischen Flüssigkeitsbeständigkeit und Atmungsaktivität ist von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit und den Komfort des medizinischen Fachpersonals zu gewährleisten und gleichzeitig das Risiko einer Kreuzkontamination und Infektion zu minimieren.