Heim / TTK-Nachrichten / Branchennachrichten / Welchen Nutzen hat die Verwendung von OP-Kitteln aus Vliesstoff für die Gesundheitsbranche und was sind die wichtigsten Vorteile, die sie gegenüber herkömmlichen Kitteln aus gewebtem Stoff bieten?

Branchennachrichten

Welchen Nutzen hat die Verwendung von OP-Kitteln aus Vliesstoff für die Gesundheitsbranche und was sind die wichtigsten Vorteile, die sie gegenüber herkömmlichen Kitteln aus gewebtem Stoff bieten?

May 05,2023
1. Verbesserter Schutz und Infektionskontrolle: OP-Kittel aus Vliesstoff bieten verbesserten Schutz und tragen zur Infektionskontrolle im Gesundheitswesen bei. Diese Kittel bestehen typischerweise aus synthetischen Materialien wie Polypropylen, die eine hohe Flüssigkeitsbeständigkeit bieten. Die Vlieskonstruktion des Stoffes verhindert das Eindringen von Flüssigkeiten, einschließlich Blut und anderen Körperflüssigkeiten, und verringert so das Risiko einer Kontamination bei chirurgischen Eingriffen. Die Fähigkeit, eine sterile Umgebung aufrechtzuerhalten, ist entscheidend für die Verhinderung der Übertragung von Infektionen in Gesundheitseinrichtungen.

2. Leicht und bequem: OP-Kittel aus Vliesstoff sind leicht und bieten mehr Komfort für medizinisches Fachpersonal. Der Stoff ist weich, atmungsaktiv und sorgt für eine verbesserte Luftzirkulation, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Überhitzung bei langen Eingriffen verringert wird. Die leichte Beschaffenheit von Kitteln aus Vliesstoff minimiert außerdem Ermüdung und Unbehagen für das medizinische Personal und ermöglicht es ihm, seine Aufgaben mit Leichtigkeit und Konzentration zu erfüllen.

3. Kosteneffizienz: OP-Kittel aus Vliesstoff sind häufig kostengünstiger als herkömmliche Kittel aus gewebtem Stoff. Der Herstellungsprozess für Vliesstoffe umfasst die direkte Umwandlung von Fasern in einen Stoff, ohne dass ein Weben erforderlich ist, was ein zeitaufwändiger und teurer Prozess sein kann. Vliesstoffe können effizienter hergestellt werden, was zu geringeren Produktionskosten führt. Darüber hinaus sind Kittel aus Vliesstoff in der Regel Einwegartikel, sodass kostspielige Wasch- und Sterilisationsprozesse wie bei wiederverwendbaren Kitteln aus Webstoff nicht mehr erforderlich sind.

4. Verbesserte Sterilität und Bequemlichkeit: OP-Kittel aus Vliesstoff bieten im Vergleich zu Kitteln aus gewebtem Stoff eine verbesserte Sterilität und Bequemlichkeit. Diese Kittel werden normalerweise in einem sterilen Einwegformat geliefert, um ein hohes Maß an Sauberkeit zu gewährleisten und das Risiko einer Kreuzkontamination zu verringern. Da es sich bei Kitteln aus Vliesstoff um Einwegartikel handelt, entfällt die Notwendigkeit der Lagerung, Wäsche und Sterilisation, wodurch die Arbeitsabläufe in Gesundheitseinrichtungen vereinfacht und dem medizinischen Personal wertvolle Zeit gespart werden.

5. Anpassung und Verfügbarkeit: OP-Kittel aus Vliesstoff sind in einer Vielzahl von Größen und Konfigurationen erhältlich, um unterschiedlichen Verfahrensanforderungen und Körpertypen gerecht zu werden. Sie können leicht an spezifische Bedürfnisse angepasst werden, z. B. durch extralange Ärmel oder zusätzliche Verstärkungen an kritischen Stellen. Die Verfügbarkeit verschiedener Größen und Anpassungsoptionen sorgt für eine optimale Passform, sodass medizinisches Fachpersonal bei Operationen und Eingriffen bequem arbeiten und ein hohes Maß an Fingerfertigkeit bewahren kann.

6. Umweltaspekte: OP-Kittel aus Vliesstoff gelten im Vergleich zu herkömmlichen Kitteln aus gewebtem Stoff als umweltfreundlicher. Aufgrund ihres Einwegcharakters machen sie energieintensive Waschprozesse überflüssig und reduzieren den Wasserverbrauch. Darüber hinaus haben Fortschritte in der Vliesstofftechnologie zur Entwicklung umweltfreundlicher Optionen aus recycelten Materialien oder biologisch abbaubaren Fasern geführt, wodurch deren Umweltbelastung weiter reduziert wird.