Persönliche Schutzausrüstung

Wujiang TTK®
Textile&Finishing
Co., Ltd.

Wujiang TTK@ Textile&Finishing Co., Ltd ist professionelles China Zubehör Hersteller Und Zubehör Fabrik, Bestehen des von SGS zertifizierten Qualitätsmanagementsystems ISO9001:200. Das Unternehmen verfügt über eine Weberei für Rohgewebe, eine Beschichtungsfabrik, eine Laminier- und Klebefabrik, eine Transferbeschichtungs- und Traktorwalzenbeschichtungsfabrik für High-End-Membranen und eine Druckerei, die ihm unterstellt ist. Das Unternehmen verfügt außerdem über eine eigene Handelsabteilung.

um
  • Unser Profi Brauch Zubehör, Das Unternehmen verfügt über eine Weberei für Rohgewebe, eine Beschichtungsfabrik, eine Laminier- und Klebefabrik, eine Transferbeschichtungs- und Traktorwalzenbeschichtungsfabrik für hochwertige Membranen und eine Druckerei, die ihm unterstellt ist. Das Unternehmen verfügt außerdem über eine eigene Handelsabteilung, Musterabteilung, Forschung und Entwicklungsabteilung und Testzentrum, die einen One-Stop-Service für Textilprodukte bilden.

    TTK ist ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, das sich seit zwei Jahrzehnten mit funktionellen antimikrobiellen Stoffen beschäftigt. Ursprünglich war es der Forschung und Entwicklung von High-Tech-Stoffen für den Militärbereich, medizinischen antibakteriellen Materialien und zivilen Funktionsstoffen gewidmet.

  • Im Jahr 2003 fungierte das Unternehmen als Lieferant von Rohstoffen und Fertigwaren für Anzüge zur SARS-Bekämpfung und zählt seither auch medizinische Hightech-Materialien zu seinen Schwerpunkten. Richtungen für Forschung und Entwicklung. Angesichts des vorherrschenden COVID-19 hat das Unternehmen so schnell wie möglich das spätere Verbundprodukt aus Vliesstoff + hoch atmungsaktiver antibakterieller PE-Membran entwickelt, das für die Produktionslinie für medizinische Schutzanzüge zur Entsorgung geeignet ist, und die Produktion neuartiger medizinischer Einwegschutzanzüge organisiert Hergestellt aus TTK-PE-Entsorgungsoverallkittel. Das neuartige Produkt kann die antibakterielle Leistung und Atmungsaktivität des Schutzanzugs sowie die hohe Festigkeit des Verbundstoffs aus Vliesstoff und hoch atmungsaktiver antibakterieller PE-Membran garantieren.

Ehrungen
  • Wir sind ein Textilherstellungsunternehmen, das sich hauptsächlich mit dem Verkauf und der Veredelung von textilen Fertigprodukten beschäftigt, mit eigenem Import- und Exportrecht und dem von SGS zertifizierten Qualitätsmanagementsystem ISO9001:200.

    Erkunde mehr
Was uns auszeichnet
  • Standardisierte Werkstatt

    ISO9001 2008 Als branchenweit standardisierter Hersteller von Maschinenzubehör mit großer Kapazität ist die Qualität der Kunden garantiert und die Lieferzeit der Kunden ist garantiert.

  • Anspruchsvolle Ausrüstung

    International hochentwickelte Verarbeitungsausrüstung, überlegene Designfähigkeiten und exquisite Fertigungstechnologie begleiten die Qualitätssicherung der Kunden jederzeit.

  • Laborerfahrung

    Das Unternehmen verfügt über ein hochmodernes Labor, um Kunden, die Zweifel haben, vor Ort Erfahrungen zu bieten, damit Sie eine Wahl ohne Reue treffen können.

  • Starkes Serviceteam

    Um den Kunden im ganzen Land den Vorverkaufs-, Verkaufs- und Kundendienst zu erleichtern, hat das Unternehmen ein professionelles Team zusammengestellt, egal wo Sie sind, wir sind an Ihrer Seite!

Alle Nachrichten
Nachricht

Branchenwissen über Zubehör

Wie stellen medizinische Fachkräfte den richtigen Sitz und die richtige Verwendung von Einweg-Überschuhen und OP-Hauben bei medizinischen Eingriffen sicher?

Einhaltung von Standardarbeitsanweisungen (Standard Operating Procedures, SOPs): Gesundheitseinrichtungen haben SOPs festgelegt, die die korrekten Verfahren zum An- und Ausziehen von Einweg-Überschuhen und OP-Hauben beschreiben. Diese SOPs basieren auf Richtlinien zur Infektionskontrolle und werden regelmäßig aktualisiert, um den neuesten Best Practices Rechnung zu tragen.
Richtige Auswahl der Größen: Einweg-Überschuhe und OP-Hauben gibt es in verschiedenen Größen, um den unterschiedlichen Personen gerecht zu werden. Medizinisches Fachpersonal sollte die richtige Größe wählen, um einen festen und bequemen Sitz zu gewährleisten. Ein sicherer Sitz ist wichtig, um ein Verrutschen oder eine Kontamination während des Eingriffs zu verhindern.
Händehygiene: Vor dem Anziehen von Einweg-Überschuhen und OP-Hauben müssen medizinische Fachkräfte eine gründliche Händehygiene durchführen, indem sie ihre Hände mit Wasser und Seife waschen oder ein Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis verwenden. Saubere Hände tragen dazu bei, das Kontaminationsrisiko während des Prozesses zu verringern.
Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA): Einweg-Überschuhe und OP-Hauben sind Teil einer größeren Gruppe von PSA, die von medizinischem Fachpersonal getragen werden. Sie werden in Verbindung mit Kitteln, Masken und Handschuhen verwendet, um eine umfassende Barriere gegen potenzielle Kontaminanten zu schaffen.
Richtige Reihenfolge beim Anziehen: Medizinisches Fachpersonal sollte beim Anlegen der PSA eine bestimmte Reihenfolge einhalten. Typischerweise beginnt der Auftrag mit dem Aufsetzen der OP-Haube, gefolgt von der Maske, der Schutzbrille, dem Kittel, den Überschuhen und schließlich den Handschuhen. Diese Reihenfolge minimiert das Risiko einer Kontamination während des Prozesses.
Prüfung auf Mängel: Vor dem Anziehen von Einweg-Überschuhen und OP-Hauben sollten medizinische Fachkräfte diese auf Mängel wie Risse oder Löcher untersuchen. Defekte Gegenstände sollten entsorgt und neue verwendet werden, um die Integrität der Barriere aufrechtzuerhalten.
No-Touch-Technik: Medizinisches Fachpersonal ist in der No-Touch-Technik geschult, bei der der Kontakt mit der Außenfläche von Einweg-Überschuhen und OP-Kappen minimiert wird. Indem sie das Berühren potenziell kontaminierter Oberflächen vermeiden, verringern sie das Risiko einer Selbstkontamination.
Vermeidung von Kreuzkontaminationen: Bei der Entfernung müssen medizinische Fachkräfte Vorsicht walten lassen, um Kreuzkontaminationen zu verhindern. Sie sollten Schuhüberzüge und OP-Hauben sorgfältig entfernen, sie in den dafür vorgesehenen Abfallbehältern entsorgen und unmittelbar danach eine Händehygiene durchführen.
Kontinuierliche Schulung und Schulung: Regelmäßige Schulungs- und Schulungssitzungen sind unerlässlich, um die richtigen Techniken für die Verwendung von Einweg-Überschuhen und OP-Hauben zu vertiefen. Gesundheitseinrichtungen sollten in fortlaufende Schulungen investieren, um das Personal über die neuesten Richtlinien und Best Practices auf dem Laufenden zu halten.

Was sind die Hauptvorteile der Verwendung von Einweg-Überschuhen und OP-Hauben im Vergleich zu wiederverwendbaren Alternativen im Gesundheitswesen?

Infektionskontrolle und Kreuzkontaminationsprävention: Einweg-Überschuhe und OP-Hauben sind für den einmaligen Gebrauch konzipiert, wodurch das Risiko einer Kreuzkontamination zwischen Patienten und medizinischem Fachpersonal verringert wird. Nach jedem Eingriff oder jeder Interaktion mit dem Patienten werden die Einwegartikel entsorgt, um zu verhindern, dass sich potenzielle Krankheitserreger oder Kontaminanten auf andere Bereiche oder Personen ausbreiten.
Sterilitätssicherung: Wiederverwendbare Schuhüberzüge und OP-Hauben erfordern zwischen den Anwendungen eine gründliche Reinigung und Sterilisation, die möglicherweise nicht immer narrensicher ist. Im Gegensatz dazu werden Einwegartikel vorsterilisiert und einzeln verpackt geliefert, was ein höheres Maß an Sterilität gewährleistet und das Risiko nosokomialer Infektionen minimiert.
Zeit- und Arbeitsersparnis: Durch die Verwendung von Einweg-Schuhüberzügen und OP-Hauben entfällt für das Gesundheitspersonal die Notwendigkeit, wiederverwendbare Gegenstände nach jedem Gebrauch zu waschen, zu sterilisieren und zu organisieren. Dies spart wertvolle Zeit und verringert die Arbeitsbelastung für bereits vielbeschäftigte medizinische Fachkräfte.
Gleichbleibende Qualität: Wiederverwendbare Artikel können durch wiederholten Gebrauch und Waschen mit der Zeit an Qualität verlieren. Einweg-Überschuhe und OP-Hauben behalten während ihrer gesamten Einweglebensdauer eine gleichbleibende Qualität und garantieren zuverlässigen Schutz und Leistung bei jedem Eingriff.
Lagerung und Platz: Die Lagerung wiederverwendbarer Schuhüberzüge und OP-Hauben erfordert speziellen Platz und kann umständlich sein, insbesondere in Einrichtungen mit begrenzten Lagermöglichkeiten. Einwegartikel hingegen werden in einer kompakten, leicht zu lagernden Verpackung geliefert, wodurch wertvoller Platz im Gesundheitswesen frei wird.
Benutzerfreundlichkeit: Medizinische Fachkräfte können Einweg-Überschuhe und OP-Hauben schnell anziehen, ohne dass komplexe An- und Ausziehvorgänge erforderlich sind, wie sie bei wiederverwendbaren Artikeln erforderlich sind. Diese Benutzerfreundlichkeit sorgt dafür, dass sich das Personal mehr auf die Patientenversorgung konzentrieren kann und sich weniger mit der umständlichen PSA herumschlagen muss.
Kosteneffizienz: Während die Vorabkosten für Einwegartikel möglicherweise höher sind als für wiederverwendbare Alternativen, wird die Gesamtkosteneffizienz von Einwegartikeln deutlich, wenn man die Kosten berücksichtigt, die mit der Reinigung, Sterilisation und dem Austausch wiederverwendbarer Artikel verbunden sind. Darüber hinaus können das Infektionsrisiko und mögliche Klagen aufgrund einer Kreuzkontamination auf lange Sicht höhere Kosten verursachen.
Abfallmanagement und Umweltaspekte: Während Einwegartikel im Vergleich zu Mehrwegartikeln mehr Abfall erzeugen, werden viele Einweg-Schuhüberzüge und OP-Hauben aus recycelbaren Materialien hergestellt und eine verantwortungsvolle Abfallwirtschaft kann ihre Auswirkungen auf die Umwelt minimieren. Darüber hinaus überwiegen die Bedenken hinsichtlich der Ausbreitung von Infektionskrankheiten häufig die Auswirkungen auf die Umwelt im Gesundheitswesen.