Heim / TTK-Nachrichten / Branchennachrichten / Antiviraler, wasserdichter Einweg-Medizinkittel von MBE: hocheffizienter Schutz durch Präzisionsmontage

Branchennachrichten

Antiviraler, wasserdichter Einweg-Medizinkittel von MBE: hocheffizienter Schutz durch Präzisionsmontage

Nov 07,2024

Die Passform ist ein entscheidender Schritt im Herstellungsprozess von Roben. Nach dem Nähvorgang wird ein Spezialkleber auf wichtige Bereiche des Bademantels aufgetragen (z. B. Manschetten, Kragen, Saum usw.), um eine zusätzliche Schutzschicht zu schaffen und so die Dicht- und Wasserdichtigkeitseigenschaften des Bademantels deutlich zu verbessern. Dieser Schritt erfordert nicht nur die Auswahl des Klebstoffs, der den medizinischen Standards entspricht und ungiftig, harmlos und nicht reizend ist, sondern auch die Menge und Gleichmäßigkeit der Beschichtung muss streng kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass die Atmungsaktivität des Klebstoffs nicht beeinträchtigt wird Kleid. Außerdem kann das Eindringen von Viren, Bakterien und Flüssigkeiten wirksam verhindert werden.

Sobald die Anprobe abgeschlossen ist, beginnt die Montage der Robe. Dieser Vorgang hängt nicht nur mit dem Aussehen und der Beschaffenheit der Robe zusammen, sondern wirkt sich auch direkt auf die Bequemlichkeit und den Tragekomfort aus. Der Kern der Montagearbeit besteht darin, Reißverschlüsse anzubringen, die Dichtigkeit anzupassen und sich mit anderen Details zu befassen, um sicherzustellen, dass der Kittel den hohen Schutzanforderungen gerecht wird und gleichzeitig den praktischen und komfortablen Bedürfnissen des medizinischen Personals gerecht wird.

1. Auswahl und Installation des Reißverschlusses
Reißverschlüsse sind ein wichtiger Bestandteil von Roben und ihre Auswahl und der Einbauort sind entscheidend. Einerseits muss das Material des Reißverschlusses medizinischen Standards genügen, korrosionsbeständig und leicht zu reinigen sein und häufigem Ziehen standhalten, ohne leicht beschädigt zu werden. Andererseits muss die Einbauposition des Reißverschlusses sorgfältig gestaltet werden, um die Abdichtung des Kittels zu gewährleisten und im Notfall ein schnelles An- und Ausziehen des Kittels zu ermöglichen. Beispielsweise ist der Reißverschluss im vorderen Teil des Kittels in der Regel durchgehend ausgeführt, sodass das medizinische Personal den Kittel problemlos an- und ausziehen kann, ohne die gesamten Schutzeigenschaften zu beeinträchtigen. Gleichzeitig sind beide Seiten des Reißverschlusses mit auslaufsicheren Designs wie Reißverschlussabdeckungen oder elastischen Dichtungen ausgestattet, um das Eindringen von Viren, Bakterien und Flüssigkeiten weiter zu verhindern.

2. Einstellung der Dichtheit
Die Enge eines Bademantels ist einer der Schlüsselfaktoren für den Tragekomfort. Um sicherzustellen, dass sich der Kittel eng an die Kurven des menschlichen Körpers anpasst, ohne das medizinische Personal zu sehr einzuschränken, muss die Enge des Kittels während des Montagevorgangs sorgfältig angepasst werden. Dazu gehört das Anbringen von verstellbaren Gummibändern oder elastischen Stoffen an wichtigen Stellen wie Bündchen, Taille und Saum, sodass sich das medizinische Personal flexibel an die persönliche Körperform und die Tragebedürfnisse anpassen kann. Darüber hinaus muss auch das Material des Gummibandes streng geprüft werden. Es muss über eine ausreichende Elastizität verfügen und Stabilität und Haltbarkeit nach längerem Gebrauch gewährleisten.

3. Verarbeitung sonstiger Daten
Neben der Anpassung des Reißverschlusses und der Enge sind bei der Passform des Bademantels auch zahlreiche Details zu beachten. An den Manschetten und Kragen des Kittels sind beispielsweise üblicherweise Anti-Rutsch-Streifen oder Klettverschlüsse angebracht, um die Passform zwischen dem Kittel und der Haut zu verbessern und ein Versagen des Schutzes durch Verrutschen während des Betriebs zu verhindern. Gleichzeitig muss das Taschendesign des Kittels sowohl Praktikabilität als auch Schutz berücksichtigen. Es muss nicht nur die Lagerung und den Zugriff des medizinischen Personals auf medizinische Hilfsmittel erleichtern, sondern auch sicherstellen, dass die Öffnung der Tasche ausreichend abgedichtet ist, um das Eindringen von Viren, Bakterien und Flüssigkeiten zu verhindern.

Nach Abschluss der Montagearbeiten erfolgt die Einweg-MBE-antiviraler, wasserdichter medizinischer Kittel unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Dieser Schritt umfasst nicht nur die Prüfung grundlegender Parameter wie Aussehen, Größe und Gewicht der Robe, sondern vor allem eine umfassende Bewertung ihrer Schutzleistung, ihres Tragekomforts und ihrer Haltbarkeit. Während des Inspektionsprozesses simulieren die Inspektoren tatsächliche Nutzungsbedingungen und führen mehrere Tests durch, wie z. B. An- und Ausziehen, Ziehen und Waschen des Bademantels, um sicherzustellen, dass er auch nach längerem Gebrauch noch gute Schutzwirkungen und ein angenehmes Tragegefühl aufweist.