Heim / TTK-Nachrichten / Branchennachrichten / Wasserdichter und bequemer OP-Kittel der Stufe 1: eine innovative Lösung für die Herausforderung einer Langzeitoperation

Branchennachrichten

Wasserdichter und bequemer OP-Kittel der Stufe 1: eine innovative Lösung für die Herausforderung einer Langzeitoperation

Nov 14,2024

In der medizinischen Praxis variiert die Dauer einer Operation häufig in Abhängigkeit von vielen Faktoren wie der Art der Operation, dem Zustand des Patienten und der Erfahrung des Chirurgen. Bei einigen komplexen Operationen, wie zum Beispiel Herzchirurgie und Neurochirurgie, kann die Operationszeit mehrere Stunden oder sogar länger betragen. Bei solchen Operationen müssen Chirurgen ein hohes Maß an Konzentration und einen stabilen Betrieb aufrechterhalten, was äußerst hohe Anforderungen an ihre körperliche und geistige Fitness stellt.

Langes Stehen, intensive Operationen und eine Umgebung mit hohen Temperaturen im Operationssaal führen dazu, dass Chirurgen schwitzen. Schweiß beeinträchtigt nicht nur das Wohlbefinden des Chirurgen und erhöht die Ermüdung, sondern kann auch die Genauigkeit chirurgischer Eingriffe beeinträchtigen. Noch wichtiger ist, dass nasse OP-Kittel zum Nährboden für Bakterien werden, das Infektionsrisiko erhöhen und eine Gefahr für den Erfolg der Operation und die Sicherheit der Patienten darstellen können.

Als Reaktion auf die Probleme der langen Operationszeit und des leichten Schwitzens von Chirurgen wird bei wasserdichten und bequemen OP-Kitteln der Stufe 1 besonderes Augenmerk auf das Design der Atmungsaktivität gelegt und gleichzeitig ihre wasserdichte Leistung beibehalten. Dieses innovative Design löst nicht nur das Problem des Schwitzens von Chirurgen, sondern verbessert auch die Gesamtleistung von Operationskitteln und bietet Chirurgen eine komfortablere und sicherere Operationsumgebung.

Der Wasserdichter und bequemer OP-Mantel der Stufe 1 Nimmt fortschrittliche Stofftechnologie an. Durch die spezielle Faseranordnung und das Strukturdesign kann das Gewebe eine effektive Luftzirkulation erreichen und gleichzeitig eine wasserdichte Leistung gewährleisten. Diese Stofftechnologie basiert im Wesentlichen auf folgenden Innovationen:
Mikroporöse Technologie: Auf der Oberfläche des Stoffes sind viele kleine Poren verteilt. Diese Poren lassen Luft und Wasserdampf ungehindert durch und gewährleisten gleichzeitig die Wasserdichtigkeit des Stoffes. Dieses mikroporöse Design kann nicht nur wirksam verhindern, dass Körperflüssigkeiten, Blut und andere Schadstoffe des Patienten in den OP-Kittel eindringen, sondern ermöglicht auch eine schnelle Verdunstung des Schweißes im OP-Kittel, wodurch die Innenseite des OP-Kittels trocken und angenehm bleibt.
Faseranordnung: Die Faseranordnung des Stoffes ist speziell darauf ausgelegt, eine „labyrinthartige“ Struktur zu bilden. Diese Struktur kann das Eindringen externer Schadstoffe wirksam blockieren und gleichzeitig die freie Strömung von Luft und Wasserdampf im Inneren des Stoffes ermöglichen. Dieses Design verbessert nicht nur die Wasserdichtigkeit des Stoffes, sondern erhöht auch die Atmungsaktivität und den Komfort des Stoffes.
Mehrschichtige Verbundtechnologie: Der wasserdichte und bequeme OP-Kittel der Stufe 1 verfügt außerdem über eine mehrschichtige Verbundtechnologie, die durch ein spezielles Verfahren Stoffschichten mit unterschiedlichen Leistungen kombiniert. Diese Verbundstruktur verbessert nicht nur die Gesamtleistung des Stoffes, sondern verleiht dem OP-Kittel auch eine gute Atmungsaktivität und Komfort bei gleichzeitiger Beibehaltung der Wasserdichtigkeit.

Neben der Innovation der Stofftechnologie wurde der wasserdichte und bequeme OP-Kittel der Stufe 1 auch im strukturellen Design optimiert. Durch vernünftiges Schneiden und Spleißen kann jeder Teil des Operationskittels eng am Körper des Chirurgen anliegen und den Widerstand der Luftzirkulation verringern. Gleichzeitig sind die wichtigsten Teile des OP-Kittels, wie Kragen und Manschetten, speziell verstärkt, um sicherzustellen, dass die Leistung des OP-Kittels bei längerem Gebrauch nicht durch Abnutzung beeinträchtigt wird.

Das atmungsaktive Design des wasserdichten und bequemen OP-Kittels der Stufe 1 löst nicht nur das Problem des Schwitzens des OP-Personals, sondern verbessert auch den Komfort des OP-Kittels erheblich. Bei Langzeitoperationen kann das OP-Personal durch das Tragen dieses OP-Kittels seinen Körper trocken halten und so Ermüdung und durch Schweiß verursachte Beschwerden reduzieren. Gleichzeitig verspürt das OP-Personal aufgrund der reibungslosen Luftzirkulation im OP-Kittel eine kühlere und angenehmere Umgebung, was zu einer höheren Konzentration und Arbeitseffizienz führt.

Das atmungsaktive Design des wasserdichten und bequemen OP-Kittels der Stufe 1 sorgt nicht nur für mehr Komfort, sondern auch für mehr Sicherheit und Hygiene. Aufgrund der reibungslosen Luftzirkulation im Inneren des OP-Kittels können Flüssigkeiten wie Schweiß schnell verdunsten, wodurch die Möglichkeit einer Bakterienvermehrung verringert wird. Dies verringert nicht nur das Infektionsrisiko für das OP-Personal, sondern verbessert auch die allgemeine Hygiene im Operationssaal.

Bei wasserdichten OP-Kitteln der Komfortstufe 1 werden außerdem Materialien verwendet, die leicht zu waschen und zu desinfizieren sind, sodass OP-Kittel nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt und desinfiziert werden können. Dieses Design verlängert nicht nur die Lebensdauer von OP-Kitteln, sondern stellt auch sicher, dass OP-Kittel vor jedem Gebrauch einen sterilen Zustand erreichen können, wodurch die Patientensicherheit weiter gewährleistet wird.